Internationales

Können wir Theatermenschen über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg eine gemeinsame Ausdrucksform finden, die auf das Publikum überspringt? Diese Frage stellten wir uns 2016 und wagten ein Experiment: »Bühne Babylon«. Improgruppen aus England [Link: www.communityplays.com] und Polen [Link: www.jesiotr.org] kamen zu Restrisiko nach Wiesbaden, und alle spielten miteinander, lachten und grübelten zusammen, missverstanden sich bisweilen und ließen etwas Großartiges entstehen. Schauspieler:innen und Zuschauer:innen waren gleichsam begeistert.

2017 trafen sich die drei Ensembles in Breslau (Polen) und 2019 in Royal Tunbridge Wells (England) wieder, um die Idee einer kollektiven kreativen Erkundung des Gemeinsamen und des Eigenen weiterzuführen. Fortsetzung folgt …

Eine weitere spannende Herausforderung ergab sich 2018. Eine Gruppe aus Israel besuchte uns zum gemeinsamen spontanen Schauspiel – einem »Theater-Techtelmechtel«. Deutsch traf auf Hebräisch, Impro auf Playback und ja, auch geschichtsbelastete Unsicherheit auf neugierige Offenheit. Wir waren begeistert von unseren unkonventionellen, abenteuerlustigen und intensiven Gästen, und sie ließen sich von unserer Spielfreude und Experimentierbereitschaft mitreißen.

2019 durften wir dann nach Tel Aviv (Israel) reisen, um das Zusammenspiel dort fortzuführen. Eine Show vor älterem, Deutsch verstehendem Publikum war besonders berührend.

Fotos - internationale Festivals

Video - Gastspiel mit israelischer Gruppe

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner